Cookie-richtlinie

Arval Trading („Arval“) hat sich zum Ziel gesetzt, Ihnen die bestmöglichen Leistungen bereitzustellen und wir möchten das uns von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen erhalten. In diesem Zusammenhang achten wir darauf, Ihre Daten bei der Nutzung unserer Dienste zu schützen und wenden konzernweit strenge Grundsätze an, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Daher möchten wir Ihnen transparent Informationen darüber geben, wie wir Cookies von unserer Website (die „Website“) auf Ihrem Gerät verwenden und speichern. Diese Cookie-Richtlinie erklärt auch, was Cookies sind und hilft dabei, Ihnen Optionen zu ihrer Verwaltung oder Löschung zur Verfügung zu stellen.

1. WAS IST EIN COOKIE?

Cookies sind kleine Text-, Bild- oder Softwaredateien, die auf Ihrem Computer, Ihrem Smartphone oder allen anderen Geräten, die für den Zugriff auf das Internet verwendet werden, abgelegt und gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Der in dieser Richtlinie verwendete Begriff "Cookie" sollte weit gefasst werden und kann sich auch auf alternative Technologien beziehen, die zum Speichern von Informationen auf Ihrem Gerät verwendet werden (z. B. Flash-Cookies, Fingerabdrücke, unsichtbare Pixel, HTML5 localStorage, Token usw.), je nachdem, welches Gerät Sie verwenden. Wenn das Wort "Gerät" in dieser Cookie-Richtlinie verwendet wird, bezieht es sich auf Computer, Smartphones, Tablets und alle anderen Geräte, die für den Zugriff auf das Internet verwendet werden. Cookies können entweder: (i) sitzungsspezifisch sein, was bedeutet, dass sie von Ihrem Gerät gelöscht werden, sobald die Sitzung und der Browser geschlossen werden; oder (ii) dauerhaft, was bedeutet, dass sie auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie entfernt werden.

 

Cookies erfüllen eine Reihe nützlicher Funktionen, wie z.B.:

  • Sie auf unserer Website zu authentifizieren und  zu identifizieren, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen;
  • Verbesserung der Sicherheit der Website und/oder Anwendung, einschließlich der Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und des Schutzes von Benutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte;
  • Speicherung von Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. um Formulare automatisch mit Informationen auszufüllen, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben, damit Sie sich schneller anmelden können);
  • Verfolgen Sie Ihre Präferenzen und Einstellungen bei der Nutzung unserer Website (z. B. Sprache, Zeitzone usw.);
  • Ihre Nutzung unserer Website zu überwachen, um sie zu verbessern;
  • Verbessern Sie Ihre Benutzererfahrung, indem Sie den Inhalt der Website an Ihre Interessen anpassen und Ihnen relevantere Arval Trading-Anzeigen und -Inhalte auf Websites und Anwendungen, die nicht von Arval Trading stammen, zur Verfügung stellen.
  • Ihnen personalisierte Werbung zu senden,  insbesondere auf der Grundlage Ihres Browserverlaufs und Ihrer Online-Präferenzen.

 

2. WELCHE ART VON INFORMATIONEN KANN IN EINEM COOKIE GESPEICHERT WERDEN?

Die Informationen, die von den Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, können sich je nach Aufbewahrungsfrist auf Folgendes beziehen:

- die Webseiten, die Sie auf diesem Gerät besucht haben ;

- die Anzeigen, auf die Sie geklickt haben ;

- die Art des Browsers, den Sie verwenden;

- Ihre IP-Adresse ;

- und alle anderen Informationen, die Sie auf unserer Website und/oder Anwendung bereitgestellt haben.

Cookies können personenbezogene Daten enthalten. Wenn wir Cookies verwenden, die Ihre personenbezogenen Daten erfassen, unterliegt diese Erfassung unserer Datenschutzhinweise https://www.arvaltrading.com/data-protection-notice.

 

3. WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDEN WIR UND ZU WELCHEM ZWECK?

3.1 UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES (ZWINGEND)

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website oder der Anwendung unerlässlich und können nicht von unseren Systemen deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur infolge von Aktionen aktiviert, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie z. B. die Konfiguration Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Die Deaktivierung dieser Cookies verringert die Leistung der Website bzw. Anwendung und kann dazu führen, dass ihre Dienste und Funktionen nicht verfügbar sind.

Zu dieser Kategorie gehören auch Cookies, die uns dabei helfen, unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Gewährleistung einer sicheren Online-Umgebung (z. B. Erkennung wiederholter fehlgeschlagener Anmeldeversuche, um zu verhindern, dass unbefugte Personen auf Ihr Konto zugreifen können).

Weitere Informationen zur Aufbewahrungsfrist und zu den Cookies finden Sie weiter unten auf dieser Website.

3.2 PRÄFERENZ-COOKIES (VORBEHALTLICH IHRER EINWILLIGUNG)

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, den Inhalt und die Funktionen der Website (und insbesondere die Anzeige unserer Produkte und Dienstleistungen) zu personalisieren und anzubieten. Sie werden verwendet, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern .

Weitere Informationen zur Aufbewahrungsfrist und zu den Cookies finden Sie weiter unten auf dieser Website.

3.3 ANALYSE-COOKIES (VORBEHALTLICH IHRER ZUSTIMMUNG, AUSSER UNTER BESTIMMTEN UMSTÄNDEN)

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, zu verstehen, wie Benutzer auf unsere Website gelangen, die Anzahl der Besucher auf unserer Website zu messen, aber auch die Art und Weise zu analysieren, wie Besucher auf der Website surfen oder ihre Reise rekonstruieren.

Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.

Diese Cookies können von der Zustimmung ausgenommen werden, wenn sie für das Funktionieren der Website gemäß Artikel 3.1 unbedingt erforderlich sind.

Im Übrigen bedürfen sie der Zustimmung gemäß diesem Artikel 3.3.

Nachfolgend finden Sie weitere Einzelheiten über die Aufbewahrungsfrist und die auf dieser Website verfügbaren Cookies.

3.4 WERBE- UND TRACKING-COOKIES (VORBEHALTLICH IHRER EINWILLIGUNG)

Es gibt verschiedene Kategorien von Cookies, die verwendet werden, um Ihnen Werbung vorzuschlagen.

Informationen, die durch Werbe-Cookies erhalten werden, werden häufig durch die Verwendung von Cookies von Drittanbietern an unsere Partner weitergegeben. Weitere Informationen zu diesen Partnern finden Sie in Abschnitt 4 dieser Cookie-Richtlinie.

- Cookies für personalisierte Werbung

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu liefern, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links, denen Sie gefolgt sind, auf. Wir und unsere Partner verwenden diese Informationen , um unsere Website und die darin enthaltene Werbung, falls vorhanden, entsprechend Ihren Interessengebieten zu personalisieren.

Sie können auch verwendet werden, um personalisierte Werbung für unsere Produkte auf anderen Websites anzuzeigen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, die Häufigkeit der Verbreitung zu begrenzen (d. h.  die Anzahl der Anzeigen, die Sie sehen), Affiliate-Anzeigen, Erkennung von Klickbetrug, Marktforschung, Produktverbesserung, Debugging.

- Nicht personalisierte Werbe-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Werbung anzuzeigen, die nicht auf Ihr Profil zugeschnitten ist. Diese Cookies können ausschließlich verwendet werden, um die Leistung einer Marketingkampagne zu messen.

- Geolokalisierte Werbe-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Standort anzuzeigen (geolokalisierte Werbung).

Weitere Informationen zum Aufbewahrungszeitraum finden Sie unten.

3.5. Urheberrecht COOKIES FÜR SOZIALE NETZWERKE UND DAS TEILEN VON INHALTEN  (VORBEHALTLICH IHRER ZUSTIMMUNG)

- Cookies für soziale Netzwerke:

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Informationen mit den auf unserer Website verwendeten sozialen Netzwerken zu teilen.

Durch die Anzeige dieser Art von Inhalten auf unserer Website werden Informationen über Ihr Surfen auf unserer Website mit den verwendeten sozialen Netzwerken geteilt.

- Cookies zum Teilen von Inhalten:

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Ihnen auf unserer Website die Anzeige von Inhalten anzubieten, die auf einer externen Website gehostet werden.

Die Visualisierung dieser Art von Inhalten auf unserer Website beinhaltet die Weitergabe von Informationen über Ihr Surfen auf unserer Website an die Hosting-Website.

In Abschnitt 4 dieser Cookie-Richtlinie finden Sie weitere Informationen zu den Partnern sowie Erklärungen, wie Sie Ihre Einstellungen vornehmen können.

 

4. WER PLATZIERT IN DIESEM ZUSAMMENHANG DIE COOKIES AUF IHREM GERÄT (Z. B. ARVAL TRADING ODER EIN PARTNER)?

Wenn Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie auf Ihrem Gerät zulassen, können die Cookies direkt von uns oder von einem unserer Partner abgelegt werden.

Aus praktischer Sicht bedeutet dies, dass, wenn Sie die Installation bestimmter sogenannter "Drittanbieter"-Cookies auf Ihrem Gerät genehmigen, unsere Partner auch auf die darin enthaltenen Informationen zugreifen können (wie z. B. Ihre Browsing-Statistiken, wenn Sie Analyse-Cookies von Drittanbietern zulassen), und zwar unter Einhaltung unserer Datenschutzhinweise und der unserer Partner.

Cookie-Quelle

Zweck

Mehr erfahren

Liste der auf der Website verwendeten Partner-Cookies

Aufbewahrungsfrist der Cookies durch unseren Partner

Googeln

Google Analytics ist das Tool zur Messung der Besucherzahl, das es uns ermöglicht, das Verhalten der Besucher unserer Website besser zu verstehen. Google Analytics-Cookies ermöglichen es, Informationen zu sammeln und Berichte über Website-Nutzungsstatistiken zu erstellen, ohne dass die Besucher von Google persönlich identifiziert werden.

Weitere Informationen zu diesen Cookies auf der Google-Website finden Sie hier: verbinden: https://policies.google.com/privacy

Wenn Sie einen Internetbrowser verwenden, können Sie auch das unter diesem Link verfügbare Tool verwenden, um Google Analytics zu deaktivieren:

https://chrome.google.com/webstore/detail/google-analytics-opt-out/fllaojicojecljbmefodhfapmkghcbnh?hl=fr

 

5. WIE KÖNNEN SIE COOKIES VERWALTEN?

Um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung bestimmter Kategorien von Cookies, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben, zu erteilen, Ihre Auswahlmöglichkeiten zu konfigurieren, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder erneut zu erteilen, können Sie die optionalen Kästchen in unserem Cookie-Einstellungstool ankreuzen, auf das Sie jederzeit unter Cookie-Einstellungen  zugreifen können.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Zustimmung nicht benötigen, um unbedingt erforderliche Cookies zu verwenden, d. h. Cookies, die für den Betrieb der entsprechenden Website unbedingt erforderlich sind. Aus diesem Grund ist die Option "Unbedingt erforderliche Cookies" in unserem Cookie-Präferenz-Tool bereits für Sie aktiviert und keine optionale Funktion.

Durch die Ablehnung bestimmter Arten von Cookies (z. B. Präferenz-Cookies) sind wir nicht in der Lage, Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu optimieren, und einige Teile funktionieren möglicherweise nicht richtig.

Standardmäßig speichern wir Ihre Cookie-Auswahl auf einem Gerät für maximal 6 Monate. Wir werden Sie bitten, alle 6 Monate erneut eine Wahl zu treffen.