Barrierefreiheitserklärung Arval Trading

Unser Engagement für Barrierefreiheit

Wir sind bestrebt, unsere Website allen Nutzern zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen. Wir arbeiten ständig daran, die Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote zu verbessern und internationale Standards einzuhalten.

 

Standards

Wir sind bestrebt, unsere Website nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 der Ebene AA zu gestalten. Diese Leitlinien wurden entwickelt, um die Barrierefreiheit für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Visuelle Beeinträchtigungen und Blindheit
  • Schwerhörigkeit und Taubheit
  • Kognitive Defizite
  • Motorische Einschränkungen
  • Sprach- und Lernstörungen

 

Aktueller Status

Wir führen derzeit eine umfassende Prüfung unserer Website durch. Die Barrierefreiheit dieser Website wurde im Juni 2025 von der Open Reply GmbH geprüft.

 

Prüfungsumgebung

  1. Prüfmethoden: Externe Prüfung auf der Grundlage automatisierter und manueller Prüfungen
  2. Verwendete Tools und Software:
    • Browser: Google Chrome MAC und iOS
    • Screenreader: VoiceOver MacOS und iOS
    • Tools: Silktide, Lighthouse, Stark, WCAG Contrast Checker, Browser inspector

 

Prüfergebnisse

Die Prüfung ergab, dass unsere Website derzeit in allen vier Hauptbereichen der WCAG-Richtlinien verbesserungsbedürftig ist:

  1. Wahrnehmbar: Informationen und Benutzeroberflächen müssen für den Nutzer wahrnehmbar sein
  2. Bedienbar: Die Komponenten der Benutzeroberfläche müssen bedienbar sein
  3. Verständlich: Die Informationen und Vorgänge müssen verständlich sein
  4. Robust: Die Inhalte müssen robust genug sein, um von den verschiedenen Agenten der Nutzer zuverlässig interpretiert zu werden

 

Konformität und Verstöße

    •  Insgesamt 11 WCAG-Kriterien sind konform
    •  Insgesamt 26 WCAG-Kriterien sind nicht konform
    • 0Insgesamt 18 WCAG-Kriterien sind nicht anwendbar, da entweder keine entsprechenden Inhalte vorhanden waren (z. B. kein Audio- oder Videoinhalt, keine Bewegungsauslösung)

Folgende Formate und Inhalte sind noch nicht barrierefrei und sind verbesserungsbedürftig:

  1. Bilder und andere Inhalte, die kein Text sind

  • Fehlende oder mangelnde Textalternativen
  • Bilder sind für Screenreader nicht vollständig zugänglich oder irreführend

  1. Struktur und Navigation

  • Fehlende semantische Struktur und fehlerhafte Hierarchie
  • Unlogische Lesereihenfolge
  • Falscher Link „Direkt zum Hauptinhalt“
  • Inkonsistente Navigation und Identifikation
  • Mangelnde Barrierefreiheit der Tastatur
  • Unverständliche Rollen und Namen für Gruppierungen

  1. Formularfelder und interaktive Kontrollen

  • Fehlende Kennzeichnung und Anweisungen
  • Unzureichende Fehleridentifizierung und Vorschläge
  • Mangelnde Validierung
  • Mangelnde Barrierefreiheit der Tastatur
  • Kleine Zielgrößen

  1. Allgemeine Textpräsentation und Links

  • Mangelnder Kontrast
  • Farben als alleinige Informationsquelle
  • Lesbarkeit von Schriftart und Layout
  • Unklarer Zweck des Links

  1. Technische Umsetzung (allgemein)

  • Inkonsistente Rollen und Namen
  • Fehlende Statusmeldungen
  • Verwendung von doppelten IDs
  • Mangelnde Barrierefreiheit der Tastatur für interaktive Elemente
  • Fokusindikatoren sind inkonsistent

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese Mängel zu beheben, und setzen uns dafür ein, bis spätestens Ende 2025 eine deutliche Verbesserung der Barrierefreiheit in allen vier Bereichen zu erreichen. Während dieses Prozesses kann es vorübergehende Einschränkungen in Bezug auf die Barrierefreiheit geben.

 

Feedback und Kontaktinformationen

Wir nehmen Ihre Erfahrungen ernst und freuen uns über Ihr Feedback. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail

communication@arvaltrading.com

Telefon

+33 (0)4 78 66 51 85

Postanschrift

Arval Trading

Parc d'Activités - La Ravoire 74370 Epagny Metz-Tessy Frankreich

Wir werden unser Bestes tun, um die Probleme schnell zu lösen und Ihre Ideen zu nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen.

 

Datum und Aktualisierung

Diese Erklärung wurde zuletzt im Juni 2025 aktualisiert und wird regelmäßig überprüft und geändert.